
Website Robert Bosch AG
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Als weltgrößter Automobilzulieferer und Marktführer in den Segmenten Electrification, Passenger Cars, Two-Wheeler, Commercial Vehicles und Off-Highway entwickeln und fertigen wir bei Bosch innovative Technologien für den gesamten Antriebsstrang und gestalten mit unseren zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten weltweit den Wandel der Mobilität mit. An unserem Standort in Wien entwickeln wir für unsere internationalen Kunden die Software und Hardware für revolutionäre Produkte wie Leistungselektronik für Elektromobilität, Motorsteuerung und Crossdomain Vehicle Computer für die Vernetzung von Fahrzeugen.
We are hiring! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach Software Entwickler*innen (m/w/div.) – Vollzeit, 38.5h/Woche.
Stellenbeschreibung
Verantwortung übernehmen: Du bist vom Konzept bis zur Serienreife für die Entwicklung innovativer und echtzeitfähiger Steuergeräte-Funktionen für elektrisch-elektronische Architekturen in Fahrzeug-Steuergeräten zuständig
Vernetzt kommunizieren: Von der Abstimmung der Anforderungen bis hin zur Inbetriebnahme und Erprobung, stimmst du dich eng mit den Fahrzeugherstellern und Partnern im internationalen Bosch-Entwicklungsverbund ab
Ganzheitlich umsetzen: Du bist im Rahmen unserer Plattform-Entwicklung, welche als Basis für zukünftige Kundenprojekte dient, für die Einführung innovativer Konzepte in Zusammenarbeit mit der System-, Forschungs- und Vorausentwicklung verantwortlich
Qualifikationen
Persönlichkeit: Du bist kommunikativ, teamorientiert sowie stressresistent und zeichnest dich durch eine selbstständige, analytische und zielorientierte Arbeitsweise aus
Erfahrungen und Know-how: Programmierkenntnisse in C, Matlab, Simulink wünschenswert
Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL) mit Spezialisierung Technische Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oä., sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch attraktives Gleitzeitmodell, Home-Office Möglichkeit sowie automatisch freie Fenstertage
Sport & Vorsorge: zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten, individuelle medizinische Beratung, betriebliche Altersvorsorge sowie diverse Versicherungsangebote
Service & Zusatzleistungen: kostenloses Öffi-Ticket (Wien Kernzone), gestütztes Klimaticket oder vergünstigte Parkplätze, Betriebsrestaurant und Cafeteria vor Ort, Mitarbeiter*innen-Rabatte und eine moderne Arbeitsausstattung
Fortbildungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Seminare und individuelle Coachings, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm zum Einstieg
Attraktives Framework: vergünstigte Freizeitangebote, interne Mitarbeiter*innen-Events und diverse Kulturförderungen
Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttogehalt beträgt mindestens 40 000 EUR p.a. (inkl. 13. & 14. Gehalt, 38,5 h/Woche, Kollektivvertrag Metallgewerbe). Abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.
Fragen zum Bewerbungsprozess? Wende dich an deine Recruiterin:
Susanne Zanjat
Alle offenen Positionen findest du immer aktuell auf unserer Karriere-Homepage.
To apply for this job email your details to Deine.Bewerbung@at.bosch.com.