
Website Robert Bosch AG
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die
Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Als weltgrößter Automobilzulieferer und Marktführer in den Segmenten Electrification, Passenger Cars, Two-Wheeler, Commercial Vehicles und Off-Highway entwickeln und fertigen wir bei Bosch innovative Technologien für den gesamten Antriebsstrang und gestalten mit unseren zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten weltweit den Wandel der Mobilität mit. An unserem Standort in Wien entwickeln wir für unsere internationalen Kunden die Software und Hardware für revolutionäre Produkte wie Leistungselektronik für Elektromobilität, Motorsteuerung und Crossdomain Vehicle Computer für die Vernetzung von Fahrzeugen.
We are hiring! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Schaltungsentwickler*in (Vollzeit – 38,5h/Woche).
Stellenbeschreibung
Die Zukunft mitgestalten: Du arbeitest an der Hardwareentwicklung einer high performance Leistungselektronik (Inverter) mit SiliciumCarbid Leistungshalbleitern für Hybrid- und Elektrofahrzeuge mit
Ganzheitlich umsetzen: Du bist verantwortlich für die umzusetzenden Anforderungen sowie die Erbringung der entsprechenden Wirksamkeitskeits- bzw. Leistungsnachweise für die Auslegung und Funktion der SiC-Halbleiter und deren Ansteuerung. Ebenfalls wird die Anforderung einer sicheren Automotive-Auslegung von dir im Team durchgeführt
Gewissenhaft abstimmen: Du stehst im regelmäßigen Austausch im internationalen Entwicklungsverbund. Mit den spezifischen Fachbereichen und dem Hardware- bzw. Software- Projektteam tauscht du Kenntnisse der normativen bzw. kunden- und produktspezifischen Anforderungen aus
Verantwortung übernehmen: Du übernimmst eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Leistungselektronik für Hochvolt-Brücken während der Entwicklung und Serieneinführung von Produkten im Bereich E-Mobilität im internationalen Umfeld
Qualifikationen
Persönlichkeit: Du bist teamfähig, kommunikativ und zeichnest dich durch einen analytischen und lösungsorientierten Arbeitsstil aus
Erfahrung und Know-how: Kenntnisse in der Entwicklung von Hochvolt Leistungselektronik-Produkten (z.B. Halbleiterentwicklung, HW-Architektur, Anforderungsmanagement, Isolationskoordination) von Vorteil, Arbeitserfahrung in einem Hochvolt-Labor (Niederspannungsbereich z.B. Schaltnetzteil-, Wechselrichterentwicklung) wünschenswert
Bereitschaft: für Dienstreisen bringst du mit
Ausbildung und Sprachen: Abgeschlossenes technisches Studium (Schwerpunkt Elektrotechnik, Industrielle Elektronik, Mechatronik, Physik), abgeschlossene HTL mit entsprechendem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch attraktives Gleitzeitmodell, Home-Office Möglichkeit sowie automatisch freie Fenstertage
Sport & Vorsorge: zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten, individuelle medizinische Beratung, betriebliche Altersvorsorge sowie diverse Versicherungsangebote
Service & Zusatzleistungen: kostenloses Öffi-Ticket (Wien Kernzone), gestütztes Klimaticket oder vergünstigte Parkplätze, Betriebsrestaurant und Cafeteria vor Ort, Mitarbeiter*innen-Rabatte und eine moderne Arbeitsausstattung
Fortbildungsmöglichkeiten: fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Seminare und individuelle Coachings, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm zum Einstieg
Attraktives Framework: vergünstigte Freizeitangebote, interne Mitarbeiter*innen-Events und diverse Kulturförderungen
Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttogehalt beträgt mindestens 39 900 EUR p.a. (inkl. 13. & 14. Gehalt, 38,5 h/Woche, Kollektivvertrag Metallgewerbe). Abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.
Um einen raschen Bewerbungsprozess zu ermöglichen, bitte lade deinen Lebenslauf hoch. Wir freuen uns außerdem auf ein Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse, um ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Fragen zum Bewerbungsprozess? Wende dich an deine Recruiterin:
Ann-Kristin Miltzow
Alle offenen Positionen findest du immer aktuell auf unserer Karriere-Homepage.
To apply for this job email your details to Deine.Bewerbung@at.bosch.com.