
Website https://twitter.com/zeiss_group ZEISS Group
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern.
Deine Rolle
• Du machst Vorhersagen für die Performance von hochentwickelten Lithographie-Optiken auf Basis von komplexen Simulationen
• Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen (z.B. Konstruktion, Messtechnik und Systemintegration) – und findest dadurch die beste herstellbare Lösung
• Du leitest Anforderungen und Vorgaben für unsere optischen Systeme und deren Komponenten ab
• Du entwickelst und implementierst komplexe Algorithmen und Softwaretools (z.B. in Matlab oder Python) Du betreust unsere Fertigungsprozesse aus Entwicklersicht
Dein Profil
• Du hast dein Hochschulstudium in Physik herausragend abgeschlossen, gerne mit Promotion
• Du arbeitest am liebsten im Team und entwickelst Ideen gemeinsam mit anderen
• Du kannst sehr gut kommunizieren und die wichtigsten Aspekte Deiner Arbeit auch Personen mit anderem fachlichen Hintergrund nahebringen
• Programmieren gehört für dich zum Handwerkszeug
• Die Schlagworte „Eigeninitiative“, „strukturiertes Arbeiten“ und „Pragmatismus“ beschreiben Dich sehr gut
To apply for this job please visit wd3.myworkday.com.